Der Beginn einer ernsthaften Beziehung auf einer Dating-Website: ein Zufall oder die Norm?

Geschrieben am 03.02.2023
von Ehemaliger Autor

Es ist absolut nicht überraschend, dass sich Zeitgenossen zunehmend im Internet kennenlernen. Allerdings stellt sich die Frage, wie vielversprechend solche Bekanntschaften sind und ob es eine Chance gibt, dein Leben mit der Person zu vereinen, die du im Internet kennengelernt hast? Weltweite Statistiken belegen, dass etwa 17 % aller modernen Ehen mit Online-Dating beginnen. Das ist eine ganze Menge. Gehörst du auch zu diesen 17 %?

Deshalb wollen wir heute versuchen herauszufinden, wie hoch die Chancen wirklich sind, dein Schicksal mit einer Person aus dem Internet zu vereinen und warum Remote-Dating ein positiver Trend ist. Zudem geben wir dir einige nützliche Tipps, wie du das Online-Dating vielversprechender gestalten kannst.

Die Besonderheiten von Online-Beziehungen: Expertenmeinung

Kürzlich hat WikiHow ein kurzes Interview mit einem Beziehungsexperten namens Joshua Pompey veröffentlicht. In dem Gespräch ging es im Grunde nur um Dating und Beziehungen im Internet. Insbesondere ging es um die Aussichten für Partnerschaften und Fernbeziehungen.

Joshua Pompey hat einige interessante Beobachtungen gemacht:

1. Online-Beziehungen halten im Durchschnitt etwa 3 Jahre, danach enden sie

Laut einer Reihe von Studien ist es nicht immer möglich, Beziehungen im Internet über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten. Das Paar „verheizt“ sich mit der Zeit, und wenn die Beziehung nicht innerhalb von drei Jahren in die Offline-Welt übergeht, endet sie in den meisten Fällen. Gleichzeitig ist die Dauer von Offline-Beziehungen in der Regel deutlich länger — im Durchschnitt 7,3 Jahre.

Wir können also schlussfolgern, dass Online-Dating vielversprechender werden kann, wenn du nicht mit einem realen Treffen zögerst und die Kommunikation offline weiterführst. In diesem Fall kannst du eine wirklich starke romantische Beziehung aufbauen.

2. Etwa 30 % der Online-Romanzen enden innerhalb von 3 Monaten, sobald sich das Paar auch offline trifft

Die meisten Experten glauben, dass ein so hoher Prozentsatz an Trennungen darauf zurückzuführen ist, dass Menschen einen potenziellen Partner oft nicht objektiv einschätzen können, wenn sie nur über das Internet kommunizieren. Vor allem, wenn die Kommunikation hauptsächlich per Textnachrichten erfolgt. In diesem Fall kann ein reales Treffen für die Verliebten eine Enttäuschung sein. Natürlich gibt es auch gegenteilige Situationen, in denen die Verliebten mehr bekommen, als sie erwarteten.

Der effektivste Weg, um nicht von anderen enttäuscht zu werden oder sie zu enttäuschen, ist ein möglichst ehrliches und offenes Verhalten, wenn ihr euch im Internet kennenlernt und kommuniziert. Du brauchst kein Idealbild von dir zu schaffen, dem du einfach nicht entsprechen kannst. Natürlich solltest du auch andere Menschen nicht idealisieren, um nicht von ihnen enttäuscht zu werden.

3. Eine Online-Romanze kann lange andauern und sich schließlich zu einer ernsthaften Beziehung entwickeln, wenn beide Partner an der Kommunikation interessiert sind und verstehen, warum sie es tun

Dating und Kommunikation im Internet erfordern ein gewisses Maß an Ausdauer, Entschlossenheit und die Bereitschaft, persönliche Zeit für eine andere Person zu opfern. Es ist manchmal sehr schwierig, sich wenigstens eine halbe Stunde Zeit zu nehmen, um sich voll und ganz der Online-Kommunikation zu widmen. Doch das muss man tun, wenn man wirklich eine ernsthafte Beziehung eingehen und sie später auch offline fortführen will.

Gleichzeitig ist es sehr wichtig, dass es dein Partner auch ernst meint. Denn wenn der Wunsch, miteinander in Kontakt zu bleiben und eine Beziehung aufzubauen, einseitig ist, wird das sehr schnell zu einem Burnout führen. Du wirst es einfach leid sein, jedes Mal der Initiator des Gesprächs zu sein.

Online-Beziehungen sind eine Möglichkeit, auf bequeme Art und Weise nach deiner großen Liebe zu suchen

Unter deinen Freunden und Bekannten gibt es bestimmt auch welche, die ihren Seelenverwandten im Internet kennengelernt haben. Wir wetten, dass es sich dabei nicht nur um klassische Dating-Seiten und -Apps handelt. Viele lernen sich aktiv in sozialen Netzwerken, in Instant Messengern, in verschiedenen thematischen Foren und so weiter kennen. Einen besonderen Platz in dieser Liste nimmt jedoch das Format des Zufalls-Videochats ein.

Mit Videochats können Nutzer schnell und unkompliziert mit zufälligen Gesprächspartnern aus verschiedenen Teilen der Welt in Kontakt treten. Auf einigen dieser Seiten ist nicht einmal eine Registrierung und das Ausfüllen eines Profils erforderlich. Nur ein paar Klicks, und schon unterhältst du dich mit einem neuen interessanten Gesprächspartner. Eine tolle Option für zufällige, aber zugleich vielversprechende Bekanntschaften.

Wir empfehlen, die folgenden Online-Plattformen auszuprobieren:

  • Tinychat — ist nicht gerade ein klassischer Zufalls-Videochat, sondern eine Streaming-Plattform, auf der du Videos senden und ein Publikum von Zuschauern aufbauen kannst. Oder du siehst dir die Streams anderer Leute an und amüsierst dich einfach. Natürlich ist Tinychat nicht die beste Wahl für ein romantisches Date. Doch die Chancen, dass du hier deine Liebe mit den gleichen Interessen triffst, sind dennoch recht hoch.
  • Videochat.Chat — ein minimalistischer und funktionaler Videochat, der die Nutzer mit einem tollen Geschlechtsfilter begeistert, der keine Fehler macht. Du gibst einfach dein Geschlecht an und das System verbindet dich dann nur mit Mitgliedern des anderen Geschlechts. Sehr praktisch! Weitere interessante Funktionen der https://videochat.chat/de/girls sind die Stories der Mitglieder, die automatische Übersetzung der Nachrichten in die gewählte Sprache und eine nützliche Webversion, die sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten gut funktioniert.
  • Camsurf — ein weiterer Zufalls-Videochat mit einem Geschlechtsfilter und einigen anderen nützlichen Funktionen. Du kannst zum Beispiel deinen Standort vor anderen Nutzern verbergen, ein Verifizierungsabzeichen in deinem Konto anzeigen, eine Begrüßungsnachricht benutzen oder nach Leuten suchen, die deine Interessen teilen. Eine sehr praktische und minimalistische Plattform.
  • Bazoocam — ein sehr beliebter, wenn auch recht alter Videochat. Bazoocam hat ganz klassische Funktionen für Chatroulette, wobei die einzigen interessanten Features Online-Minispiele und eine integrierte Streaming-Plattform sind.
  • Chatous — ein Zufalls-Videochat für Smartphones, der im Gegensatz zu früheren Seiten keine Webversion hat. Mit der Anwendung kannst du mit zufälligen Gesprächspartnern chatten, Fotos, Videos und Mediendateien teilen sowie Gesprächspartner nach Interessen suchen, indem du Hashtags verwendest, um deine Suche zu verfeinern.

Der Videochat ist ein wirklich gutes Format, in dem sich ein zufälliges Date als äußerst vielversprechend und aussichtsreich herausstellen kann. Doch auch hier hängt alles davon ab, wie ihr die Kommunikation in der Zukunft fortsetzen wollt und wie ernst es euch im Allgemeinen ist.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich eines mit Sicherheit sagen: Es ist nicht wichtig, wo genau du dich triffst. Viel wichtiger ist, wie du eine Beziehung aufbaust und ob es dir wirklich ernst ist. Die Bekanntschaft selbst kann sogar in einer Dating-Applikation, in einem Videochat oder bei einem Spaziergang auf der Straße entstehen.

Es ist deine Hauptaufgabe, dafür zu sorgen, dass diese Bekanntschaft nicht vergebens ist. Bleib mit der Person in Kontakt, die du magst, nutze verschiedene Kommunikationsformate, schiebe das erste reale Treffen nicht auf und bleibe in Kontakt. Dann wird eure Beziehung bestimmt nicht scheitern. Wir wünschen dir angenehme und vielversprechende Begegnungen im Internet und in der realen Welt.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit einem externen Redakteur.