📣 Relauuunch: Das ist die neue Webseite von f1rstlife 🥳
Timo Gadde am 25.04.2022

📣 Relauuunch: Das ist die neue Webseite von f1rstlife 🥳

Ab sofort bekommst Du: mehr Komfort, mehr exklusiven Inhalt und spannende Workshops, mit denen Du profitieren kannst. Das sind die Vorteile Deiner neuen f1rstlife-Webseite.Seit 10 Jahren kannst Du hier auf f1rstlife wertvolle Inhalte lesen und Dich mit Gleichgesinnten vernetzen. Dieses Ziel wird mit

Timo Gadde Timo Gadde
Rezepte gegen die Einsamkeit: Sieben Quick Tipps
Valeria Gadde am 22.03.2022

Rezepte gegen die Einsamkeit: Sieben Quick Tipps

Wer einsam ist, muss nicht unbedingt allein sein. Einsamkeit kann jedoch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser gesamtes Leben haben. Deswegen kommen hier sieben Quick Tipps, die dabei helfen, sich besser zu fühlen.Wer einsam ist, der muss nicht unbedingt allein sein. Einsamkeit hat v

Valeria Gadde Valeria Gadde
Nachhaltig leben – Eine Kopfsache?

Lina Malessa am 22.03.2021

Nachhaltig leben – Eine Kopfsache?


Was hält uns davon ab, nachhaltig zu sein? Lina zeigt Dir, wie Du die Psychologie nutzen kannst, um Veränderungen wirksamer und nachhaltiger zu machen.Im Rahmen des Projektes „Youth for Sustainability“ betrachtet unsere Autorin Lina das Thema „Nachhaltigkeit“ einmal aus der psychologischen Perspekti

Lina Malessa Lina Malessa
Mi Quito bonito: “Good morning childrens, how is you?”
Felicitas Köck am 25.04.2015

Mi Quito bonito: “Good morning childrens, how is you?”

Es sind Ferien für die Schüler in Ecuador, bevor sie Ende März ins neue Trimester starten. Die Lehrer jedoch treffen sich wie gewöhnlich zur Arbeit und planen die nächsten Monate. Heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag an einer Grundschule am nördlichen Rand von Quito, nahm an den Lehrerkonferenze

Felicitas Köck Felicitas Köck
Mi Quito bonito: Die Schule auf Rädern
Felicitas Köck am 07.04.2015

Mi Quito bonito: Die Schule auf Rädern

Eine mobile Schule – eine ausgezeichnete Idee! Die Kinder der Calle 24 de Mayo, einer der gefährlichsten Straßen Quitos, wohnen in problematischen Verhältnissen. Doch unter dem Zelt der Escuela Móvil finden sie an drei Nachmittagen in der Woche Schutz und Bildung. Wenn die Kinder abends glücklich un

Felicitas Köck Felicitas Köck
Emma Abroad – Hands up and cheer!
Emma Kelle am 31.03.2015

Emma Abroad – Hands up and cheer!

Die Amerikaner übertreiben allgemein ein bisschen mit High-School-Sport. Das habe ich schon öfter gesagt. Was jedoch wirklich ausschlaggebend ist, sind die Fans, bestehend aus Eltern, Freunden und der Gemeinde, die jede Woche kommen und die Teams anfeuern. Fankleidung, Poster und selbstkomponierte S

Emma Kelle Emma Kelle
Mi Quito bonito: Wundersame Bekanntschaft mit einem Kichwa
Felicitas Köck am 20.03.2015

Mi Quito bonito: Wundersame Bekanntschaft mit einem Kichwa

Mit Sprüchen wie: „Grüß mir schön die Indianer!“, bin ich vor meiner Reise nach Ecuador des Öfteren aufgezogen worden. „Glaubst du, die haben schon fließendes Wasser und Strom?“. Ich habe zwar gewusst, dass der Großteil der Bevölkerung Ecuadors indigener Abstammung ist, aber habe – wenn auch etwas v

Felicitas Köck Felicitas Köck
Mi Quito bonito: Und es wurde Ecuador!
Felicitas Köck am 05.03.2015

Mi Quito bonito: Und es wurde Ecuador!

Ich hatte bereits ein halbes Jahr damit verbracht, den perfekten Auslandsjob zu finden. Ich war frustriert und ohne große Hoffnungen, meinen Traum von einer Reise nach Südamerika realisieren zu können. Was ich deswegen in diesem Moment am wenigsten erwartet hatte, war, dass meine Chance eines Tages

Felicitas Köck Felicitas Köck
Mi Quito bonito: „Einfach mal weg“ ist gar nicht so einfach
Felicitas Köck am 26.02.2015

Mi Quito bonito: „Einfach mal weg“ ist gar nicht so einfach

Aller Anfang ist schwer – besonders, wenn man zu spät anfängt. Dass ich nach dem Abitur ein Jahr im Ausland verbringen will, wusste ich schon, als ich als frisch gebackener Fünftklässler zum ersten Mal durch die Türen meines Gymnasiums stapfte. Doch als ich dann schließlich das große Ziel erreicht h

Felicitas Köck Felicitas Köck
Emma Abroad – Nur ein Abschlussball? Wohl kaum!
Emma Kelle am 28.01.2015

Emma Abroad – Nur ein Abschlussball? Wohl kaum!

Prom ist das wahrscheinlich wichtigste Fest überhaupt für meine Mitschüler hier in den USA. Der Abschlussball ist aber deutlich mehr als nur ein Ball. Er dauert gefühlt ewig und ist voll mit Programm. Aber als Mädel sollte man von einem Jungen eingeladen werden. Ob´s klappt…?Alle Bilder © f1rstlife

Emma Kelle Emma Kelle
Emma Abroad – Nicht nur einmal Weihnachten
Emma Kelle am 29.12.2014

Emma Abroad – Nicht nur einmal Weihnachten

Wie erlebt man Weihnachten als Austauschschülerin in den USA? Emma ist vor Ort und hält Euch alle zwei Wochen über ihre Erlebnisse auf dem Laufenden. So verlief ihr Weihnachtsfest.alle Bilder © f1rstlife / Emma KelleMir war von Anfang an klar, dass ich mein Weihnachtsfest dieses Jahr nicht mit meine

Emma Kelle Emma Kelle
Emma Abroad – Crazy about Christmas
Emma Kelle am 19.12.2014

Emma Abroad – Crazy about Christmas

Weihnachten ist hier in den USA nicht ‚nur‘ Weihnachten, sondern das wahrscheinlich größte Event im ganzen Jahr. Während meine Familie in Deutschland und ich normalerweise erst eine Woche vor Weihnachten mit der dezenten Dekoration anfangen, geht hier in Minnesota die Planung schon Ende Oktober los.

Emma Kelle Emma Kelle
Emma Abroad – Thanksgiving
Emma Kelle am 02.12.2014

Emma Abroad – Thanksgiving

Amerikaner und Deutsche haben eine ganze Menge gemeinsam, was Feiertage angeht. “Thanksgiving” ist aber ein Tag, der in Deutschland wenig gängig ist. Bei diesem Fest ist man dankbar für die Dinge, die man im Leben schätzt. Was ich im Voraus über Thanksgiving gehört habe, war, dass es super toll und

Emma Kelle Emma Kelle
Engel – Retter in letzter Sekunde
Chantal Gilbrich am 28.11.2014

Engel – Retter in letzter Sekunde

Engel – das sind die Wesen mit den weißen Flügeln und dem Heiligenschein; die aus dem Himmelsreich kommen. Sie tragen ein langes Kleid und haben blonde, lockige Haare – so ähnlich kennt man die Figur vielleicht aus dem weihnachtlichen Krippenspiel. Vielleicht gab es aber auch schon einmal Situatione

Chantal Gilbrich Chantal Gilbrich
Emma Abroad – Kirche mal anders
Emma Kelle am 22.10.2014

Emma Abroad – Kirche mal anders

Kirche ist bei mir in Amerika ein bisschen anders als in Deutschland. Vor allem, wenn es um Gottesdienste, Dresscodes und Jugendliche in der Kirche geht. Ihr werdet staunen, wie man hier in die Kirche geht.Emma mit Hostfamily, schick gemacht für die Kirche. © f1rstlife / Emma Kelle.Zuerst einmal ist

Emma Kelle Emma Kelle
Vamos: Vom Dschungel verschlungen
Christian Erxleben am 14.10.2014

Vamos: Vom Dschungel verschlungen

Im Osten Ecuadors erstreckt sich hinter den gigantischen Gipfeln der „Straße der Vulkane“ ein gigantisches Regenwaldgebiet. Das Faunareservat Cuyabeno ist durchzogen von einem unübersichtlichen System aus Schwarzflüssen. Im trüben Wasser und im dichten Dschungel warten Gefahren und Raritäten.El Puen

Christian Erxleben Christian Erxleben
Vamos: Zwei Helden
Christian Erxleben am 29.09.2014

Vamos: Zwei Helden

Zwei Helden, viele Bewunderer. Der eine ist knapp 70 Zentimeter groß und tarnt sich bestens. Der andere wird bis zu drei Meter groß, kaum zu übersehen und trotzdem stark gefährdet. Beobachtungen von Christian Erxleben.Aufgereiht aneinander stehen hunderte Menschen an schmalen Holzabsperrungen oder s

Christian Erxleben Christian Erxleben
Vamos: In heiligen Gewässern
Christian Erxleben am 17.09.2014

Vamos: In heiligen Gewässern

Geläufig steht das Wort Baño im Spanischen für die Toilette. Dass der Ort Baños deswegen heruntergekommen und schlecht gepflegt sein müsste, wäre ein Trugschluss. Im Gegenteil: Auf knapp 1.800 Metern findet sich ein verschlafenes Nest mit viel Charme wieder. Als ich nach drei Tagen die Hosteria Papa

Christian Erxleben Christian Erxleben
Vamos: Der Kampf mit dem Ego
Christian Erxleben am 11.09.2014

Vamos: Der Kampf mit dem Ego

Meine Reise nach Ecuador ist ein Abenteuer. Das wusste ich bereits bevor es losging. Nachdem ich am gestrigen Tag den 5.000 Meter hohen Cotopaxi bestiegen hatte, war es mir endgültig klar. Ein Erlebnisbericht.Endlich mal nicht um 6 Uhr aufstehen – das ist eine echte Erlösung. Obwohl auch 7.30 Uhr no

Christian Erxleben Christian Erxleben
Vamos: Am Mittelpunkt der Erde
Christian Erxleben am 08.09.2014

Vamos: Am Mittelpunkt der Erde

Wochenlange Vorbereitung war notwendig, jetzt ist es endlich so weit: Nach einem knapp 18-stündigen Flug bin ich endlich in Quito angekommen. Und es ist beeindruckend! Die rustikale Natur und die entspannte Lebensweise bieten einen wunderbaren Kontrast zu Europa. So verlief sein erster Tag. 4. Septe

Christian Erxleben Christian Erxleben
Vamos: Der Rucksack ist gepackt!
Christian Erxleben am 30.08.2014

Vamos: Der Rucksack ist gepackt!

Was gehört in meinen Treckingrucksack für meine Südamerika-Reise, was nicht? Mit dieser Frage beschäftige ich mich zurzeit sehr intensiv. Schließlich wird es bald ernst – also Vamos!Ich kann es selbst noch nicht so wirklich glauben: In nicht einmal mehr einer Woche, am 4. September 2014, steige ich

Christian Erxleben Christian Erxleben
Vamos: Post aus Quito
Christian Erxleben am 23.08.2014

Vamos: Post aus Quito

Mit dem Linienbus an steilen Abhängen und auf schlammigen Dschungelpfaden fahren? Könnt ihr euch nicht vorstellen? Dann lest, was unseren Autor Christian Erxleben in Südamerika erwartet. Außerdem hat er eine frohe Nachricht aus Ecuador bekommen.Unfassbar! In weniger als zwei Wochen fliege ich nach E

Christian Erxleben Christian Erxleben
Vamos: Auf die Kleinigkeiten kommt es an
Christian Erxleben am 16.08.2014

Vamos: Auf die Kleinigkeiten kommt es an

Eine Reise kostet – das wissen wir alle. Doch meistens sind es die kleinen Dinge, die den Gesamtpreis nochmals deutlich in die Höhe treiben. Christian Erxleben gewährt uns einen Blick auf seinen Einkaufszettel und die Kosten.Urlaub ist etwas Wundervolles. Deswegen ist es umso schöner, wenn die gepla

Christian Erxleben Christian Erxleben
Vamos: Typhus, Gelbfieber, Tollwut – Wohin fliege ich nur?
Christian Erxleben am 08.08.2014

Vamos: Typhus, Gelbfieber, Tollwut – Wohin fliege ich nur?

Blut, Spritzen, Skelette. Eine Erfahrung der etwas anderen Art habe ich diese Woche während meiner Reisevorbereitung gemacht. Innerhalb von einer halben Stunde habe ich Höhen und Tiefen durchlebt. Ein Erlebnisbericht von Christian Erxleben.Ein weißes Zimmer. In der Ecke ein Skelett, an der Wand vers

Christian Erxleben Christian Erxleben